Ob wir der "typische" Mittelständler sind, wissen wir nicht. Aber wir sind uns sicher, dass viele Merkmale unseres Unternehmens und unseres Standortes für eine Zusammenarbeit sprechen, so z.B.
- Aktiver Eigentümer: Der Gesellschafter (Eigentümer) des Unternehmens ist im Tagesgeschäft aktiv. Es gibt keine externen Investoren, bei denen die Gewinnerwartung an erster Stelle steht.
- Direkte Kommunikation ohne Umwege: Wir pflegen ein nahezu familiäres Betriebsklima. Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege sind die Grundlage für eine starke Einbindung aller Mitarbeiter in viele Entscheidungen. Die mindestens 2-mal im Jahr stattfindenden Betriebsfeiern bleiben lange in guter Erinnerung…
- Verantwortung und ein großer Entscheidungsspielraum für den Einzelnen: Unsere Mitarbeiter arbeiten sehr eigenständig als Fachspezialisten in allen Bereichen der Bürotechnik, an speziellen EDV-Aufgaben im Zusammenhang mit betriebswirtschaftlichen Softwarelösungen, der Büroeinrichtung und Raumgestaltung, der Versorgung unserer gewerblichen Kunden mit Bürotechnik, Büromaterial usw.
- Loyalität: Viele Mitarbeiter sind seit Jahrzenten im Unternehmen. Kündigungen haben Seltenheitswert. Die Geschäftsleitung steht zunehmend vor der Aufgabe, Mitarbeiter in den Ruhestand zu verabschieden. Neben einem moderaten und organischen Unternehmenswachstum ist auch das die Ursache für die Suche nach neuen Mitarbeitern.
- Flexibilität der Arbeitszeiten: Wir organisieren unsere Arbeitszeiten am Bedarf unserer gewerblichen Kunden. Unsere Mitarbeiter genießen Vertrauen, auch bei der Einhaltung der Arbeitszeit. Wichtige Termine, Arztbesuche oder der Hilferuf aus der KiTa können immer irgendwie berücksichtigt werden.
- Abwechslungsreiches Aufgabenspektrum: Wir wissen nie, welcher Kunde mit welchem Thema in der nächsten Minute auf uns zukommt. Deshalb ist es logisch, dass die Arbeit im S+B Team sehr abwechslungsreich ist.
- Azubis und Praktikanten kochen bei S+B nicht (nur) Kaffee, sondern werden vom ersten Tag an gleich in die Geschäftsabläufe integriert.
- Familienfreundlichkeit: Die Ausgestaltung unserer Arbeitszeiten und unser zumeist regionaler Aktionsradius sind familienfreundlich. Überstunden oder gar Übernachtungen auf Grund von Dienstreisen sind die Ausnahme. Möchte die junge Mutter nach der „Babypause“ sehr schnell an ihren Arbeitsplatz zurückkehren, so übernimmt S+B einen Teil der KiTa- Gebühren. Die Arbeit im Home-Office wurde nicht erst erfunden, als eine Pandemie uns dazu aufforderte...
- Sozialleistungen: Als Teil der rocongruppe ist es uns möglich, unseren Mitarbeitern attraktive Zusatzleistungen anzubieten: sportliche Aktivitäten durch die Partnerschaft mit HANSEFIT, kostenlose koffeinhaltige und alkoholfreie Getränke, Bikeleasing, Krankenzusatzversicherung u.v.m.